05/2021 Rennen 2 - Barcelona

In Spanien stand das zweite Rennwochenende der Saison 2021 an. Zusammen mit der FIA F1 und der FIA F3 ging es auf den Circuit de Catalunya. Die Gripverhältnisse änderten sich permanent, durch die viel befahrene Strecke. Nico konnte sich im Auto weiter verbessern, dennoch ergaben sich Schwierigkeiten im Qualifying, denn durch den vielen Verkehr war es äußerst schwer, eine freie Runde zu erwischen, ohne von anderen Teilnehmern beeinflusst zu werden. Nico ging in beiden Rennen von P33 ins Rennen. Im ersten Rennen durch eine Safetycar-Phase auf Platz 24 angekommen, kam er im zweiten Rennen auf Platz 28 ins Ziel. 

 „Es war ein schwieriges Unterfangen, hier ein gutes Setup zu finden. Am Ende mussten wir den besten Kompromiss eingehen um die Rennpace zu erhöhen. Dies hat gut funktioniert, dennoch müssen wir weiter an der Performance arbeiten. Ich konnte im Rennen den Rhythmus finden und konstante Rundenzeiten fahren. Das nächste Highlight wird das Wochenende in Monaco." 


 NICO GÖHLER 

04/2021 Rennen 1 - Imola

Das erste Rennwochenende der Saison 2021 war eine Achterbahnfahrt. Nico konnte in den Trainings viele und wichtige Kilometer sammeln. Durch ein ungünstig gewähltes Setup platzierte sich Nico im hinteren Feld doch schaffte es den erfahreneren Teamkollegen Patrick Pasma hinter sich zu lassen. Im ersten Rennen zeigte Nico eine Aufholjagt. Von Platz 27 ins Rennen gegangen arbeitete er sich vor bis auf Platz 21. Das zweite Rennen lief leider nicht so gut, denn durch eine gebrochene Radaufhängung musste Nico in Runde 11 das Fahrzeug abstellen.

 „Es war ein schwieriges Wochenende. Es gab viele Hochs und Tiefs. Dennoch nehme ich das Positive aus dem Wochenende mit und werde daraus lernen. Das Team und ich kommen gestärkt zurück und greifen beim nächsten Rennen in Barcelona wieder an." 


 NICO GÖHLER 

03/2021 Formel 3 Test - Paul Ricard

Der dritte Test in Paul Ricard begann mit positiven Vorzeichen. Nico blieb sich treu und zeigte stetige Verbesserungen von Stint zu Stint. Trotz neuer Strecke gewöhnte er sich schnell an das unbekannte Layout, dank guter Simulatorvorbereitung. Die Lücke zum erfahrenen Teamkollegen Patrick Pasma wurde mit zunehmender Zeit kleiner. Mit großer Zuversicht zeigt sich Nico über die offiziellen Testtage: 

 „Rückblickend bin ich zufrieden mit den drei Tests. Natürlich waren es komplett neue Strecken für mich, auf denen ich keinerlei Praxiserfahrung habe. Dafür kann man durchaus positiv auf die Pace blicken. Jetzt heißt es Vorhang auf und den Fokus auf das erste Saisonrennen richten." 


 NICO GÖHLER 

03/2021 Formel 3 Test - Barcelona

Der zweite Test in Barcelona zeigte, dass Nico sich an neue Bedingungen gut anpassen kann. Die für ihn unbekannte Strecke war eine körperliche Herausforderung, doch konnte er sich Schritt für Schritt nach Vorne arbeiten und sich stetig verbessern. „Es waren zwei harte und lehrreiche Testtage in Barcelona. Ehrlich gesagt waren es auch sehr physische Tage. Da wird man dran erinnert, wofür man hat trainiert. Die Strecke machte mit jeder Runde mehr Spaß und ich konnte meinen Rhythmus finden. Auch hier muss ich das Team KIC Motorsport wieder loben, denn sie haben einwandfreie Arbeit geleistet. “ Nächster Stopp - Le Castellet.


 
NICO GÖHLER
 

03/2021 Formel 3 Test - Imola
Neues Jahr neue Herausforderungen. Nico bestritt in Imola seinen ersten offiziellen Formel 3 Test 2021. Zusammen mit Patrick Pasma und Elias Seppanen ging es für zwei Tage auf den Autodromo Enzo e Dino Ferrari. „Es wurden viele Testkilometer gesammelt. In Imola bin ich zuvor noch nie gefahren, außer im Simulator. Es waren zwei intensive aber auch sehr lehrreiche Testtage mit KIC Motorsport.“ Nächster Stopp - Barcelona.


 
NICO GÖHLER
 

03/2021 Unterstützung vom ADAC Niedersachen/ Sachsen-Anhalt e. V.

Als neuer Wegbegleiter und Förderer unterstützt der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e. V. Nico in seinem Motorsport Engagement 2021. Wir freuen uns sehr, tatkräftige Unterstützung mit an Board zu haben und sprechen allen Beteiligten ein besonderes Dankeschön aus.

 „Ich freue mich über diese tatkräftige Unterstützung und blicke mit Freude auf die neue Kooperation und Zusammenarbeit mit dem ADAC."

NICO GÖHLER

02/2021 Announcement 2021

Nico unterschreibt für die Saison 2021 beim finnischen TOP-Team KIC Motorsport. Das Team, welches letztes Jahr in der Formula Regional European Championchip den 2. Platz gemacht hat, startet dieses Jahr in der neu gegründeten Serie Formula Regional European Championchip by Alpine.

 „Ich freue mich auf die neue Saison mit KIC Motorsport. Nach der langen Winterpause kann ich es kaum erwarten, wieder ins Auto steigen zu dürfen."

NICO GÖHLER

Nico Goehler

10/2020 Autodromo Monza

Das zweite Rennwochenende lässt nicht lange auf sich warten. Als Gaststarter reist Nico nach Italien und bestreitet sein zweites Formel 3 Rennen. Auf Platz 7 geht Nico ins Rennen und qualifizierte sich sogar vor einem seiner beiden erfahrenen Teamkollegen. Eine brisante Startphase kostet Nico 2 Plätze. Während dem gesamten Rennen schafft es Nico konstante Rundenzeiten zu fahren. Auf Platz 9 liegend holt er für das Team KIC Motorsport wichtige Punkte für die Meisterschaft, welches sich auf Platz 2 etabliert.


Nico Goehler

09/2020 Red Bull Ring

Nico bestreitet sein erstes Formel 3 Rennen in Österreich. Mit KIC Motorsport konnte er von Anfang an zeigen, dass er großes Potenzial besitzt und schnell lernt. Er qualifizierte sich auf Startplatz 9 und konnte sich nach einem rasanten Start vorarbeiten. Am Ende erzielte Nico einen starken 6. Platz in seinem ersten Formel 3 Rennen. Mit den positiven Ergebnissen reist Nico im Oktober nach Monza, wo er auf sein 2. Rennwochenende der Formel 3 wartet.

 
Formula Regional European Championship by Alpine 2021 
 
Nach vielversprechenden Testtagen auf europäischen Formel 1 Rennstrecken startete Nico in die Saison 2021. Seine konstante Leistungssteigerung von Rennwochenende zu Rennwochenende wurde jedoch von vielen und immer wiederkehrenden technischen Problemen überschattet. Nichts desto trotz, lies er sich nicht entmutigen und kämpfte Rennen für Rennen unermüdlich und voller Ehrgeiz weiter. 
 
Es war keine einfache Saison für ihn und das Team. Die vielen technischen Probleme am Auto kosteten wichtige Streckenzeit und bessere Platzierungen. 
Er sieht diese sehr durchwachsene Saison als eine Zeit, die ihm viel an Erfahrung einbrachte und ihm lehrte, auch mit schwierigen Situationen umgehen zu können, nie aufzugeben und immer motiviert ins nächste Rennen zu gehen. 
 
Besonders bedanken möchte er sich bei allen Teammitgliedern von KIC Motorsport, dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, seinen Sponsoren sowie seiner Familie.